Präventionskurse -
Für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Gesundheitsförderung durch Prävention
Unsere zertifizierten Präventionskurse nach § 20 SGB V helfen Ihnen, Stress abzubauen, Entspannung zu fördern und Ihre mentale sowie körperliche Gesundheit zu stärken. Nutzen Sie die Möglichkeit, aktiv etwas für Ihr Wohlbefinden zu tun – die Kosten sind von den Krankenkassen bezuschusst*.
Warum Entspannung lernen wichtig ist
Dauerhafter Stress wirkt sich nicht nur auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere körperliche und psychische Gesundheit aus. Wer nicht rechtzeitig lernt, mit Anspannung umzugehen, läuft Gefahr, in Erschöpfung, Schlafstörungen oder langfristige Erkrankungen zu rutschen. Deshalb ist es entscheidend, Entspannung nicht dem Zufall zu überlassen – sondern sie bewusst zu lernen und nachhaltig in den Alltag zu integrieren.
In der Gesundheitsprävention unterscheidet man drei Ebenen:
- Primärprävention zielt darauf ab, Krankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen.
- Sekundärprävention setzt frühzeitig an, um beginnende Beschwerden zu erkennen und gegenzusteuern.
- Tertiärprävention unterstützt dabei, mit bestehenden Erkrankungen besser umzugehen und Rückfällen vorzubeugen.
Unsere Präventionskurse – wie Progressive Muskelentspannung (PMR), Autogenes Training und Stressmanagement – orientieren sich an der primären Prävention.
Sie helfen dabei, die eigene Stresskompetenz zu stärken, innere Ruhe zu fördern und langfristig die psychische Gesundheit zu stabilisieren – bevor Beschwerden entstehen.