Autogenes Training (AT)
§ 20 SGB V – Leistungen zur Gesundheitsförderung und Prävention
Wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt...
Innere Anspannung ist für viele zum Dauerzustand geworden – meist unbemerkt. Gedanken kreisen, der Körper bleibt in Alarmbereitschaft, echte Erholung findet kaum noch statt. Die Regeneration bleibt aus.
Die Folgen zeigen sich oft schleichend: innere Unruhe, Ein- oder Durchschlafstörungen, Gereiztheit oder Konzentrationsprobleme.
Wird dieser Zustand nicht unterbrochen, kann er langfristig das seelische Gleichgewicht stören und die körperliche Gesundheit belasten.
Unser Angebot
Autogenes Training ist ein anerkanntes Entspannungsverfahren, das mit inneren Formeln und Selbstsuggestion arbeitet.
Durch gezielte mentale Übungen entsteht ein Zustand tiefer Ruhe, der Körper und Geist gleichermaßen entlastet und regeneriert.
In unserem 10-wöchigen Kurs werden Sie Schritt für Schritt in die Methode eingeführt.
Sie lernen, durch einfache, strukturierte Übungen Ihre Gedanken zu beruhigen, Stressreaktionen zu regulieren und die Technik eigenständig im Alltag anzuwenden – sei es zur inneren Stabilisierung, zur Verbesserung des Schlafs oder zur nachhaltigen Stressreduktion.
Der Kurs richtet sich an alle, die eine sanfte, mentale Entspannungsmethode suchen, um bewusster und gelassener durch den Alltag zu gehen.

Das Ergebnis
Unsere Gedanken beeinflussen, wie wir uns fühlen – körperlich wie seelisch.
Im Autogenen Training lernen Sie, diese innere Kraft gezielt zu nutzen, um mehr Ruhe, Klarheit und Balance in Ihr Leben zu bringen.
- Mehr innere Ruhe entwickeln
Sie lernen, mentale Anspannung bewusst wahrzunehmen und gezielt zu regulieren. - Die eigene Stressreaktion besser verstehen
Durch regelmäßige Übungen stärken Sie Ihre Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und Selbststeuerung. - Erholungsfähigkeit fördern
Autogenes Training kann dabei unterstützen, zur Ruhe zu kommen und Regenerationsprozesse anzustoßen. - Achtsamer mit sich selbst umgehen
Sie stärken den Zugang zu Ihren eigenen Bedürfnissen und fördern Ihre Selbstfürsorge im Alltag.
Kursbeginn:
Am: 03.09.2025 um 18:00
Dauer: 10 Wochen/ 1 Stunde pro Woche
Mit der ersten Buchung sichern Sie sich automatisch Ihren Platz für alle weiteren Kurseinheiten.
Kosten: 210 Euro (inkl. MwSt)
*Nach erfolgreicher Teilnahme kann eine anteilige Kostenerstattung bei Ihrer Krankenkasse beantragt werden.